Freitag, 4. April 2025Startseite

SAPOS® Datendienst des TLBG                                         Test/Reserveserver

 

Amtlicher GNSS-Satellitenpositionierungsdienst der Thüringer Kataster- und Vermessungsverwaltung

 

Aktueller Status der SAPOS®-Dienste

Es gibt aktuell keine Probleme oder Störungen. Sie können unsere Dienste wie gewohnt nutzen.

 

 

 

Aktuelle Informationen

Dezember 2024: Zum Jahreswechsel 2024/2025 wird der Support für Rinex-2-Beobachtungsdaten eingeschränkt.

Daten werden nur noch im RINEX-3-Format bereit gestellt.

Eine Konvertierung in RINEX-2 kann unter https://sapos2.thueringen.de/convert.php erfolgen.


Juni 2024: Der RTK-Korrekturdatenstrom VRS_3_4G_TH enthält jetzt zusätzlich Daten des Satellitensystems BDS3, wie die Signale B1C und B2a.


Mai 2024: Update des Postprocessing-Softwarepakets WaSoft auf Version 24.0. Das bringt Weiterentwicklungen bei Rinex-Bearbeitung, VRS-Berechnung und Basislinienprozessierung im SAPOS-Dienst GPPSPro (Balibo). Beispielsweise wird damit die Unterstützung der neuen Rinex-Version 4.01 vorbereitet.


April 2024: Mühlhausen wurde als letzte thüringer Referenzstation mit der neuesten GNSS-Receiver-Generation ausgestattet. Damit konnte die flächendeckende BDS3-Fähigkeit erreicht werden. Für Postprocessing-Anwendungen stehen die neuen Daten allen Nutzern direkt zur Verfügung.

 

Juni 2023: Einstellung RINEX-2-Archiv (Tagesdateien im RINEX-2-Format bis 31.05.2023 verfügbar)
RINEX-3-Format weiterhin vorhanden

 

März 2023: Neues Design der SAPOS-Thüringen Website und die geodätischen Referenzpunkte in Thüringen sind unter
https://tlbg.thueringen.de/geobasisdaten/raumbezug/geodaetische-referenzpunkte wieder digital abrufbar.